Die Fortsetzung des Unterrichtes über digitale Angebote scheint nach unseren ersten Eindrücken
weitgehend störungsfrei angelaufen zu sein. Das ist durchaus keine Selbstverständlichkeit, wenn die
dafür notwendigen Systeme plötzlich ein Vielfaches der Belastung tragen müssen.
Ein herzlicher Dank geht deshalb an die NOSA GmbH und im Besonderen an die IT-Abteilung
FunkLAN Halberstadt des Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt. Die Glasfaserinfrastruktur der
NOSA ermöglicht uns eine schnelle, stabile und unabhängige Anbindung unserer Schule an das
Internet.
FunkLAN Halberstadt unterstützt das Gymnasium Martineum seit vielen Jahren beim
Aufbau einer leistungsstarken Serverinfrastruktur auf Open-Source-Basis und den erstklassigen
Support. Das ist die Voraussetzung für den Betrieb unserer eigenen Lernplattform Moodle, mit der
wir das Lernen unser Schülerinnen und Schüler während der Schulschließung erfolgreich steuern
können.
Darüber hinaus geht ein großer Dank an die Agentur Ideengut für den gestiegenen Aufwand bei der
Betreuung unser Schul-Homepage. Schülerinnen, Schüler und Eltern werden über dieses Medium
mit den neuesten Informationen versorgt, weshalb die Seite in diesen Tagen täglich mehrmals
aktualisiert werden muss. Danke, dass das so reibungslos klappt.